EZZES@Bildung
KRITHECO-ALTÖTTING-BAYERN
Weiterführende Links

Reinhard Foegelle - Quantenspringer
„Potentiale erkennen, Menschen zusammenführen, Neuem den Weg bereiten.“

Daniel Paasch - IPE-Coaching
Der IPE-LifeMaster / Mastercoach / Mastertrainer
Deine Ausbildung für dein gesamtes restliches Leben!
Charisma, Kommunikation, Sinn und Sein.

Axel Schrauder - Thera SPARKS
Gruppen
Begleitung
Workshops
Inspiration
Karl Heinz Brisch

Univ.-Prof. Dr. med. an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Nervenheilkunde, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Gruppen, spezielle Psychotraumatologie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Er leitet die Abteilung Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie an der Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Er ist Dozent am Psychoanalytischen Institut Stuttgart.Sein Forschungsschwerpunkt umfasst den Bereich der frühkindlichen Entwicklung zu Fragestellungen der Entstehung von Bindungsprozessen und ihren Störungen.
Er publizierte zur Bindungsentwicklung von Risikokindern sowie zur klinischen Bindungsforschung und verfasste eine Monographie zur Anwendung der Bindungstheorie in der psychotherapeutischen Behandlung von Bindungsstörungen.
Der Referent ist Gründungsmitglied und war langjährig im Vorstand der Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit (GAIMH e.V. – German-Speaking Association for Infant Mental Health: www.gaimh.org).
Gerald Hüther

Hüther, Gerald, Dr. rer. nat. Dr. med. habil., Neurobiologe. Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
Biologiestudium, Forschungsstudium und Promotion an der Universität Leipzig, Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. Wissenschaftliche Tätigkeit am Zoologischen Institut der Universität Leipzig und Jena, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin Göttingen, als Heisenbergstipendium der DFG und an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen.
Wissenschaftliche Themenfelder: Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, Auswirkungen von Angst und Stress und Bedeutung emotionaler Reaktionen. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und populärwissenschaftlicher Darstellungen (Sachbuchautor). Seit 2015 Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
Michaela Huber

Michaela Huber ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung.
Sie ist 1. Vorsitzende der deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation und Mitbegründerin des Zentrums für Psychotraumatologie in Kassel.
Frau Huber gehört zu den wichtigsten Vertretern der Psychotraumatologie in Deutschland. 2008 erhielt sie für ihren Einsatz für traumatisierte Menschen das Bundesverdienstkreuz.
Corona-Krise-2020
https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/psychotherapeutin-berichtet-ueber--stern-seelsorge----viele-fuehlen-sich-aus-geliefert--9213032.html
https://www.stern.de/gesundheit/stern-seelsorge--so-erreichen-sie-unsere-experten-9204746.html
Themenbezogene YouTube-Videos
» Bevaterung - Warum unsere Gesellschaft Väter und männliche Vorbilder braucht « - Bjørn Thorsten Leimbach
» Evolution durch Liebe « - Michael Hüter
» Zum Nachdenken « - Polarisierend
Glossar
KriTheCo - Krisenintervention-Therapie-Coaching
Alexander Weindl
Praxis für Psychotherapie
Traumatherapie & Traumapädagogik
Kinder- und Jugendlichen-Coaching
Elternberatung
Auf der Grundlage des Heilpraktikergesetz
In Altötting seit 2011
#KriTheCo #Bayern #Altötting
#Krisenintervention #Psychotherapie #Traumatherapie
#IPE #GNPE #Kinder- und Jugendlichen Coaching #TÜV-Zertifikat
#Traumatherapie ist #Friedensarbeit
https://praxis.kritheco.bayern/therapieschwerpunkte.html

Nach oben